Willkomen in El Hierro Isla Canaria Natur pur Welcome in El Hierro Isla Canaria Nature pure Bienvenido en El Hierro Isla Canaria Naturaleza pura
  Willkomen in El Hierro Isla Canaria                                             Natur pur                    Welcome in El Hierro Isla Canaria                                                        Nature pure                                  Bienvenido en El Hierro Isla Canaria                                                                                                          Naturaleza pura  

Anfahrt

Die kleinste und westlichste der kanarischen Inseln

El Hierro Aeropuerto Valverde

erreichen Sie innerinsular mit den Fluggesellschaften

 

www.bintercanarias.com

 

www.canaryfly.es

 

Von Teneriffa Süd Hafen Los Christianos verkehrt täglich,

außer Samstag, die Autofähre von

 

www.navieraarmas.com

 

nach Puerto de la Estaca Valverde El Hierro.

 

Zuverlässige Autovermietungen

finden Sie am Flughafen oder Fährhafen

bei

Cicar

oder

Pluscar

Es gibt jedoch weitere, ortsansässige Autovermietungen...

 

Aktivitäten

 

außer wandern mit und ohne Führer, baden, usw.

können Sie die Insel mit einem Mietfahrzeug erkunden...

Es  finden sich auch die Möglichkeiten

zum Tauchen, Gleitschirmfliegen, Radfahren...

Inzwischen gibt es in unserer Nachbarschaft auch einen

Mountainbikeverleih...

Ebenso wird eine spannende Höhlenerkundungstour   angeboten...

www.hoehlenabenteuer-elhierro.com

 

In einem Kurhotel (Pozo de la Salud, Sabinosa)

können Sie sogar nach Voranmeldung saunieren

oder eine ayurvedische Massage genießen...

Zahlreiche Tapas Bars und Restaurants sorgen für Ihr kulinarisches Wohlbefinden...

Mehrere Supermärkte  bieten ein breites Sortiment für Selbstversorger...

Jeden Sonntagvormittag findet auf der Plaza in Tigaday

der größte Markt der Insel statt,

auf dem auch allerlei regionale Produkte angeboten werden.

  Auch ein Stand des dort, von Deutschen gegründeten, ansässigen Tierschutzvereins, bietet

Second Hand Bekleidung und Bücher an.

Bei Interesse können Sie sich dort auch als Tierpate für Transporte in's Ausland bewerben...

 

ACHTUNG!

Denken Sie stets daran dass die Strömungen des Atlantik nicht zu unterschätzen sind, schwimmen Sie also bitte nie zu weit hinaus. Vor Allem in den Wintermonaten sind die gewaltigen Wellen lebensgefährlich!

Ebenso ist es gefährlich in besonders heißen Sommern wegen Waldbrandgefahr wild in den herrlichen Pinienwäldern zu campen, zumal es für Wohnmobile keine geeigneten Ablaufstellen auf der gesamten Insel gibt!

 

Es ist das was man daraus macht!...

Auf jeden Fall rechtzeitig bei der Planung das Mietauto nicht vergessen zu buchen.
Achtung !
Bitte informieren Sie sich rechtzeitig über die z.Z geltenden Einreisebestimmungen der Kanaren  für Touristen wegen der angeblichen Corona Pandemie um keine Überraschungen

bei der Einreise zu erleben.
Recht herzlichen Dank!

 

 

Druckversion
 
Druckversion | Sitemap
© Curd Conrad Müller
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

El Hierro [elˈjero] ist die westlichste und kleinste der sieben großen, zu Spanien gehörenden Kanarischen Inseln im Atlantischen Ozean. Ihr Flächenanteil an der gesamten Landfläche aller Kanaren beträgt 3,59 Prozent. El Hierro ist 1.458 Kilometer vom spanischen Festland (Cádiz) entfernt, hat eine Fläche von 268,71 Quadratkilometern und 10.675 Einwohner (1. Januar 2014),[2] was einer Bevölkerungsdichte von 39,73 Einwohnern pro Quadratkilometer entspricht. El Hierro wurde im Jahr 2000 von der UNESCO zum Biosphärenreservat erklärt. Seit dem 27. Juni 2014 sollte die elektrische Energie der Insel vollständig von Windkraft erzeugt werden.[3][4] Diese Erwartung realisierte sich jedoch nicht, da der für die Anlage erforderliche untere Speichersee wegen Erdbebenrisiken kleiner als geplant realisiert werden musste.[5][6] Im Jahr 2014 erhielt die 1,12 Millionen Jahre alte Vulkaninsel die Auszeichnung Geopark durch die UNESCO.[7]

Quelle Wikipedia

Druckversion | Sitemap
© Curd Conrad Müller